Ev.-Luth. Christuskirchengemeinde, Wiesbaden

Geschichtliches über unsere Gemeinde

Bis 1849 lassen sich in Wiesbaden Spuren einer selbständigen lutherischen Gemeinde zurückverfolgen. Nach anfänglicher Betreuung der Gemeinde aus Steeden (bei Limburg) und Frankfurt fand die Gemeinde 1921 in einem kleinen Kirchsaal in der Adelheidstraße Unterkunft. Durch stetiges Wachstum wurde der Kirchsaal zu klein. Für kurze Zeit diente die "Englische Kirche" (Frankfurter Str.) als Gottesdienststätte, die jedoch bald von hier stationierten Engländern beansprucht wurde. Rechtzeitig vor dem notgedrungenen Auszug gelang es der Gemeinde, das Haus in der Kiedricherstr. 8 unter allergrößter Belastung zu erwerben, wo am 27.08.1922 der neue Kirchsaal eingeweiht werden konnte. Hier konnte die Gemeinde bis 1967 ihre Gottesdienste feiern und das Gemeindeleben gestalten. Das Haus ist nach wie vor im Besitz der Gemeinde.